Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich. Hierfür nutzen wir den Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Für fast alle Managemententscheidungen benötigt es valide Zahlen, eine umfassende Marktstudie oder auch ein Benchmarking. Diese Daten unterstützen den Entscheidungsprozess. Deswegen ist die Zusammenarbeit der Oberender-Beraterinnen und Berater mit unserem eigenen Research Institut ein selbstverständlicher Bestandteil in unseren Projekten.
Mit unserer universitätsnahen Struktur ist ein eigenes Research Institut naheliegend. Für uns ist es darüber hinaus eine produktive Kernaufgabe, welche ein nicht-belegbares Expertenwissen wissenschaftlich unterstützt. In einem kontinuierlichen Prozess werden Marktdaten und wichtige Informationen aus dem Gesundheitswesen erfasst und für die Beraterteams und die Kundinnen und Kunden so aufbereitet, dass die Handlungsempfehlungen und Managemententscheidungen fundiert und auf zuverlässiger Basis abgeleitet und getroffen werden können.
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Beratung, dem Management und der Gestaltung von Leistungserbringung. Hieraus ergibt sich auch der Fokus der Themen, die wir vorrangig bearbeiten
Das Institut arbeitet intern und extern. Das heißt auch ohne konkreten Kundenauftrag erstellen wir kontinuierlich Analysen zu aktuellen Entwicklungen, werten Daten zum Marktgeschehen aus und erstellen Einschätzungen zu aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen. Um im Bereich der Analytik kontinuierlich beste Ergebnisse zu erzielen, erarbeiten wir Tools und optimieren diese unter Nutzung aktueller digitaler Technologien. Im Auftrag von Kunden erstellen wir umfassende Papiere, die sich grundlegenden konzeptionellen und regulatorischen Fragestellungen widmen – meist mit dem konkreten Ziel das deutsche Gesundheitssystem weiter zu stärken und zu verbessern (Policy Paper / White Paper). Häufig wird auch die gutachterliche Bewertung eines konkreten Sachverhalts gewünscht.
Die Arbeitsergebnisse finden häufig Eingang in Publikationen. Darüber hinaus sind verschiedene Mitglieder des Instituts wissenschaftlich aktiv. Einschlägige Publikationen haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Profitieren Sie von unserem Wissen und laden Sie hier Ihr Exemplar herunter.
Copyright © 2025 Oberender AG - Alle Rechte vorbehalten