Die Informationssicherheit in Krankenhäusern gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unser Cyber-Risiko-Check verschafft Ihnen Klarheit über Ihren Status Quo.
Cyber-Angriffe sind in einer digitalen Welt eine ständige Bedrohung für Gesundheitsunternehmen und die Patientinnen und Patienten, die sich ihnen anvertrauen. Fast täglich berichtet die Presse von neuen Angriffen.
Angriffsziele der Kriminellen sind aber nicht nur große Unternehmen, die sich einen Stab von Sicherheitsexperten leisten können. Auch kleine und mittlere Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (KMU), die oft nicht über die nötigen Ressourcen zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen in der Informationssicherheit verfügen, geraten immer mehr in den Fokus.
Deshalb bietet die Oberender AG den Cyber-Risiko-Check nach DIN SPEC 27076 an, mit dem die Informationssicherheit überprüft und verbessert werden kann.
Der Cyber-Risiko-Check hat die Form eines semi-quantitativen Interviews, das unter Federführung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entworfen wurde. Bei der Entwicklung wurde Wert auf eine Vereinfachung der bestehenden Standards Wert gelegt, um die Eintrittsschwelle, sich mit dem Thema Cyber-Sicherheit zu befassen, zu senken.
Das Tool erstellt einen individuellen Bericht über Cyber-Risiken und Empfehlungen zur Behebung.
Dann müssen Sie uns nur einige Fragen zu Ihrem Unternehmen und Ihrer IT-Infrastruktur beantworten und erhalten mit geringem Aufwand eine Standortbestimmung und Handlungsempfehlungen. Praktisch – der Cyber-Risiko-Check kann komplett virtuell erfolgen.
Mit dem Cyber-Risiko-Check können Sie:
Gut zu wissen: Auf Wunsch begleitet Sie unser erfahrenes Team im Anschluss natürlich auch bei der Umsetzung der identifizierten Handlungsfelder!
Kontaktieren Sie uns für Ihren Cyber-Risiko-Check.
Die Oberender AG ist Ihr kompetenter Partner für IT-Sicherheit und Cyber-Risiko-Management im Gesundheitswesen. Auch ist die Oberender AG Mitglied der Cyber-Allianz beim BSI.
Copyright © 2025 Oberender AG - Alle Rechte vorbehalten