Informieren Sie sich hier über unsere Marke und Werte sowie den Vorstand und die Gremien.
Die Menschen der Oberender AG: Lernen Sie unsere Mitarbeitenden kennen.
Für unsere Studien und Analysen nutzen wir unseren Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Was gibt es Neues bei der Oberender AG? Hier erhalten Sie die Antworten.
Durch unsere Netzwerkpartner verfügen wir über ein überregionales und interdisziplinäres Kompetenznetzwerk im Gesundheitsmarkt.
Auch mit unseren ehemaligen Mitarbeitenden pflegen wir ein großes Netzwerk.
Das Klinikmanagement steht vor vielen Herausforderungen und muss handlungsfähig bleiben. Wir geben wichtige Perspektiven & Denkanstöße.
Viele Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und die Kostensteigerungen teilen sich diese Einrichtungen mit der Akutversorgung.
Unsere Stärke liegt in der Einschätzung des Marktpotentials, der Risikobewertung sowie in der Erstellung entsprechender Studien.
Die zunehmende Ambulantisierung stationärer Leistungen sowie die Nachbesetzung von Betreibern hat starke Auswirkungen auf den ambulanten Sektor.
Nicht nur für die Seite der Leistungserbringer sind wir tätig. Auch für Sie als Versicherer sind wir ein starker Partner.
Wissenschaftliches und praktisches Wissen sind für die politischen Entscheidungsträger im Gesundheitswesen von hoher Bedeutung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus dem M&A-Bereich stehen wir Investoren und Banken gerne mit Analysen und Bewertungen zur Seite.
Über unser eigenes Research Institute entwickeln wir für Sie Studien und Analysen.
Wir entwickeln über das Oberender Research Institute webbasierte Tools.
Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich.
Informieren Sie sich hier über Ihren Einstieg bei der Oberender AG. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passgenaue und umsetzungsfähige Lösungen. Dabei stellt unser hoch qualifiziertes Team gemeinsam mit unseren Kunden sicher, dass Lösungen immer praxisorientiert sind und nachhaltig in die Zukunft weisen.
Unser hochqualifiziertes interdisziplinäres Team unterstützt unterschiedliche Akteure im Gesundheitswesen bei der Entwicklung von nachhaltigen und zukunftsorientierten Strategien und übernimmt Verantwortung im Interims-Krankenhausmanagement.
Das Krankenhausumfeld wird herausfordernder für Träger und Manager. Dafür bietet sich für Sie eine Lösung: der Geschäftsbesorgungsvertrag. Im langfristigen Krankenhausmanagement stabilisieren wir Ihre Einrichtung und machen Sie zukunftssicher.
Die Fragen nach einem optimierten Leistungsangebot und der Ausrichtung von einzelnen Standorten und Fachabteilungen sind stets präsent. Chancen erkennen, Risiken deuten – nach diesem Motto arbeiten wir für Sie. Deshalb unterstützen wir Ihre medizinische Einrichtung mit Standort- und Medizinkonzepten.
Die Versorgung wird sich künftig mehr und mehr vom stationären in den ambulanten Bereich verlagern. Bei der Frage nach dem Wie stehen wir Kliniken und Praxisinhabern zur Seite.
Die unterschiedlichsten Akteure aus allen Sektoren des Gesundheitswesens, von Krankenhäusern und Kommunen über Stiftungen und Industrieunternehmen bis hin zu Verbänden und Ministerien unterstützen wir mit unserer breiten Kompetenz im Bereich Gesundheitsökonomie.
Neben einer fundierten strategischen Qualität unserer Beratung steht immer auch die konkrete Umsetzung der Projekte an oberster Stelle. Dabei legen unsere top-qualifizierten Expertinnen und Experten besonders großen Wert auf Praxisorientierung und die Einbindung aller Beteiligten.
Die Komplexität und Anforderung an ein zeitgemäßes Personalmanagement stellt Agierende des Gesundheitswesens vor großen Herausforderungen – es birgt aber auch Chancen.
Die Prozesse rund um die Medizin erfordern exaktes Augenmaß. Prozessmanagement bedeutet für uns: Prozesse genau zu analysieren, strukturiert zu gestalten und konsequent umzusetzen.
Die Prozesse rund um die Medizin erfordern exaktes Augenmaß. Das bedeutet für uns: Prozesse genau zu analysieren, strukturiert zu gestalten und konsequent umzusetzen. Krankenhausfinanzierung und Medizincontrolling sind die Schlüssel zur Prozessoptimierung.
Durch den Einsatz digitaler Technologien, webbasierter Anwendungen sowie Cloud-Computing wird das Gesundheitswesen revolutioniert. Die Rolle der Ärztinnen und Ärzte, der Pflegekräfte und vor allem der Patientinnen und Patienten definiert sich neu.
Um ein Gesundheitsorganisation optimal zu steuern, sind die richtigen Kennzahlen das A und O. Das kaufmännische Controlling und der Bereich der Finanzierung bedarf daher eine besondere Aufmerksamkeit.
Die Fragen nach einem optimierten Leistungsangebot und der Ausrichtung von einzelnen Standorten und Fachabteilungen sind stets präsent. Chancen erkennen, Risiken deuten – nach diesem Motto arbeiten wir für Sie.
Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich und nutzt hierfür den Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Fusion, Investment, Übernahme, Verbundbildung, Re-Kommunalisierung oder Privatisierung: Gestalten Sie Ihre Transaktionen in den Bereichen Healthcare, Medtech oder Biotech aktiv mit unserem M&A-Kompetenzteam.
Copyright © 2023 Oberender AG - Alle Rechte vorbehalten