Informieren Sie sich hier über unsere Marke und Werte sowie den Vorstand und die Gremien.
Die Menschen der Oberender AG: Lernen Sie unsere Mitarbeitenden kennen.
Für unsere Studien und Analysen nutzen wir unseren Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Was gibt es Neues bei der Oberender AG? Hier erhalten Sie die Antworten.
Durch unsere Netzwerkpartner verfügen wir über ein überregionales und interdisziplinäres Kompetenznetzwerk im Gesundheitsmarkt.
Auch mit unseren ehemaligen Mitarbeitenden pflegen wir ein großes Netzwerk.
Das Klinikmanagement steht vor vielen Herausforderungen und muss handlungsfähig bleiben. Wir geben wichtige Perspektiven & Denkanstöße.
Viele Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und die Kostensteigerungen teilen sich diese Einrichtungen mit der Akutversorgung.
Unsere Stärke liegt in der Einschätzung des Marktpotentials, der Risikobewertung sowie in der Erstellung entsprechender Studien.
Die zunehmende Ambulantisierung stationärer Leistungen sowie die Nachbesetzung von Betreibern hat starke Auswirkungen auf den ambulanten Sektor.
Nicht nur für die Seite der Leistungserbringer sind wir tätig. Auch für Sie als Versicherer sind wir ein starker Partner.
Wissenschaftliches und praktisches Wissen sind für die politischen Entscheidungsträger im Gesundheitswesen von hoher Bedeutung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus dem M&A-Bereich stehen wir Investoren und Banken gerne mit Analysen und Bewertungen zur Seite.
Über unser eigenes Research Institute entwickeln wir für Sie Studien und Analysen.
Wir entwickeln über das Oberender Research Institute webbasierte Tools.
Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich.
Informieren Sie sich hier über Ihren Einstieg bei der Oberender AG. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich. Hierfür nutzen wir den Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Für fast alle Managemententscheidungen benötigt es valide Zahlen, eine umfassende Marktstudie oder auch ein Benchmarking. Diese Daten unterstützen den Entscheidungsprozess. Deswegen ist die Zusammenarbeit der Oberender-Beraterinnen und Berater mit unserem eigenen Research Institut ein selbstverständlicher Bestandteil in unseren Projekten.
Mit unserer universitätsnahen Struktur ist ein eigenes Research Institut naheliegend. Für uns ist es darüber hinaus eine produktive Kernaufgabe, welche ein nicht-belegbares Expertenwissen wissenschaftlich unterstützt. In einem kontinuierlichen Prozess werden Marktdaten und wichtige Informationen aus dem Gesundheitswesen erfasst und für die Beraterteams und die Kundinnen und Kunden so aufbereitet, dass die Handlungsempfehlungen und Managemententscheidungen fundiert und auf zuverlässiger Basis abgeleitet und getroffen werden können.
Das Research-Team arbeitet eng mit unseren Beratern zusammen, um wesentliche Trends und Entwicklungen aufzugreifen und in Studien und Analysen zusammenzufassen und zu bewerten. Ein Schwerpunkt liegt für uns auf Analysen, denen eine medizinische Leistungserbringung zugrunde liegt. Mit dem Schmerzatlas beispielsweise stellen wir Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen jährlich eine Studie zur stationären Versorgungssituation Multimodaler Schmerztherapie in deutschen Krankenhäusern zur Verfügung.
Unsere Beratungsleistung umfasst die Erstellung von Sozialplänen, die Personalversetzung und -freisetzung, die kurzfristige Übernahme der Personalleitung sowie die Unterstützung bei Um- und Restrukturierungsmaßnahmen.
Immer im Blick haben wir dabei die Umsetzungsmöglichkeiten – dafür steht Oberender: keine Phantasien, sondern realitätsnahe Empfehlungen, bei deren Umsetzung wir behilflich sind, wenn von Ihnen gewünscht.
Das Oberender Research Institute beantwortet auf Basis regionaler Marktdaten, den Qualitätsberichten der Krankenhäuser sowie vieler sozioökonomischer Daten Fragestellungen im Bereich Marktgröße, Marktentwicklung und Wettbewerb auf Fakten- und Zahlenbasis.
Darüber hinaus entwickelt das Research Institut pragmatische, teils webbasierte individuelle Lösungen. Hin und wieder arbeiten wir dabei eng mit unserer Oberender-Tochter BinDoc zusammen.
Der Kern der Arbeit von Oberender liegt in der Arbeit mit medizinischen Leistungserbringern oder Kunden, die ein Interesse an diesem Markt haben. Die Kernkompetenz unseres Research-Teams liegt somit auch in diesem Bereich, ebenso wie die Kernleistung: Analysen des medizinischen Leistungsportfolios sowie der Rahmenbedingungen für Leistungserbringer, wie beispielsweise demographische Analysen, Wettbewerberprofile und Marktanalysen.
Mit unserer Expertise geben wir Ihnen keine schönen bunten Bildchen an die Hand, sondern umsetzbare Strategien, die Ihr Krankenhaus zukunftsfähig machen.
Copyright © 2023 Oberender AG - Alle Rechte vorbehalten