Informieren Sie sich hier über unsere Marke und Werte sowie den Vorstand und die Gremien.
Die Menschen der Oberender AG: Lernen Sie unsere Mitarbeitenden kennen.
Für unsere Studien und Analysen nutzen wir unseren Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Was gibt es Neues bei der Oberender AG? Hier erhalten Sie die Antworten.
Durch unsere Netzwerkpartner verfügen wir über ein überregionales und interdisziplinäres Kompetenznetzwerk im Gesundheitsmarkt.
Auch mit unseren ehemaligen Mitarbeitenden pflegen wir ein großes Netzwerk.
Das Klinikmanagement steht vor vielen Herausforderungen und muss handlungsfähig bleiben. Wir geben wichtige Perspektiven & Denkanstöße.
Viele Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und die Kostensteigerungen teilen sich diese Einrichtungen mit der Akutversorgung.
Unsere Stärke liegt in der Einschätzung des Marktpotentials, der Risikobewertung sowie in der Erstellung entsprechender Studien.
Die zunehmende Ambulantisierung stationärer Leistungen sowie die Nachbesetzung von Betreibern hat starke Auswirkungen auf den ambulanten Sektor.
Nicht nur für die Seite der Leistungserbringer sind wir tätig. Auch für Sie als Versicherer sind wir ein starker Partner.
Wissenschaftliches und praktisches Wissen sind für die politischen Entscheidungsträger im Gesundheitswesen von hoher Bedeutung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus dem M&A-Bereich stehen wir Investoren und Banken gerne mit Analysen und Bewertungen zur Seite.
Über unser eigenes Research Institute entwickeln wir für Sie Studien und Analysen.
Wir entwickeln über das Oberender Research Institute webbasierte Tools.
Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich.
Informieren Sie sich hier über Ihren Einstieg bei der Oberender AG. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Eine unserer Kernaufgaben und unser Selbstverständnis als universitätsnahes Beratungsunternehmen ist es über unser eigenes Research Institute Studien, Analysen und webbasierte Tools zu entwickeln. Damit können Handlungsempfehlungen und Managemententscheidungen fundiert und auf zuverlässiger Basis abgeleitet und getroffen werden. Profitieren Sie von unserem Wissen und laden Sie hier Ihr Exemplar herunter.
Der OP-Barometer 2021 erschien als Novum in der nun 8. Auflage in Form einer Sonderedition mit dem Schwerpunkt Corona. Diese Ausgabe wird auf ihrem gesamten Entstehungsprozess von der Oberender AG München unterstützt und begleitet.
In dieser Studie wurde die Angebotssituation und Inanspruchnahme der Multimodalen Schmerztherapie untersucht. Die Studie soll dazu beitragen, Transparenz zur Versorgung von Schmerzpatientinnen und -patienten zu schaffen sowie einen Einblick in den Status quo zur aktuellen Versorgungslage zu bekommen und deren Entwicklung der vergangenen Jahre nachvollziehen zu können.
Krankenhäuser müssen wirtschaftlich entlastet und zukunftsfähig aufgestellt werden.
Um den neuen Anforderungen und der Komplexität im Bereich der IT gerecht zu werden, ist es unabdingbar, dass die vorhandenen Personalressourcen zielgerichtet eingesetzt werden. In diesem Whitepaper stellen wir Ihnen ein Konzept zum Betreiben einer Cloud-Infrastruktur für Krankenhäuser vor.
Der M&A-Trendbericht gibt einen fundierten Überblick zum Transaktionsgeschehen im Krankenhausmarkt. Auch werden Entwicklungen aufgezeigt und bewertet sowie lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Marktteilnehmer bereitgestellt. Dabei bildet unsere M&A-Datenbank die Grundlage der quantitativen Analysen. Die Analysen zum Krankenhausmarkt sowie zum M&A-Geschehen werden durch die umfassenden Datenbanken unseres Research Institutes unterstützt.
In der Marktsudie Bayern stellen wir einen vergleichenden Überblick über die Entwicklung der Krankenhauslandschaft in Deutschland und Bayern sowie über
weitere Aspekte der Gesundheitsversorgung dar.
Neben Analysen und Studien entwickeln wir über das Oberender Research Institute auch webbasierte Tools. Profitieren Sie von unserem Wissen und nutzen Sie eines unserer Tools.
Jährlich erstellen wir zu allen Krankenhäusern eine einseitige Übersicht über die jeweiligen Portfolios, Leistungen, Marktposition uvm. Diese Klinikprofile können Sie hier herunterladen. Klicken Sie hier einfach auf die Karte oder suchen Sie direkt nach einem bestimmten Krankenhaus.
Analog zu unserem Schmerzatlas haben wir eine webbasierte Anwendung entwickelt, die die wichtigsten Kennzahlen zur mulitmodalen Schmerztherapie auf Landkreis-Ebene darstellt.
Mit dieser Software zum OP-Management können Sie einfach und schnell mit Echtzeitdaten das Herzstück des Krankenhauses analysieren.
Copyright © 2023 Oberender AG - Alle Rechte vorbehalten