- Die Oberender AG setzt auf ein erfahrenes Führungsduo
- CRO als zusätzliches Sanierungsinstrument für den Anpassungsdruck im Kliniksektor
- Sichere Sanierung mit Erhalt der Trägerschaft
Bayreuth, 17. Juni 2025 – Die Oberender AG, Top-3-Klinikberatung im deutschsprachigen Gesundheitswesen, reagiert auf die zunehmende Komplexität im Klinikmanagement und setzt auf ein erfahrenes Führungsduo: Frank Löscher, langjähriger Klinik- und Konzerngeschäftsführer der Artemed-Gruppe, tritt in die Oberender AG ein. Zusammen mit Cord Meyer, der seit 2022 zentrale Sanierungsmandate bei Oberender begleitet, übernimmt er die Verantwortung für den Geschäftsbereich Klinikmanagement und Sanierung. Beide nehmen eine Schlüsselrolle ein und berichten direkt an den Vorstandsvorsitzenden Jan Hacker.
„Unsere Kunden tragen Verantwortung für die Gesundheitsversorgung vor Ort – da zählen Stabilität, Vertrauen und Umsetzungsstärke“, sagt Hacker. „Wer auf Teamkompetenz statt Einzelkämpfer setzt, gewinnt mehrfach: schnellere Umsetzung, fundiertere Entscheidungen und eine Sanierung mit Substanz, die nicht nur kurzfristige Einsparungen, sondern auch mittel- und langfristige positive Erträge erzielt.“
Der CRO als Sanierungsarchitekt
Mit dem Einstieg von Frank Löscher erweitert die Oberender AG ihre Lösungen für das Klinikmanagement um ein weiteres Sanierungsinstrument: den „CRO – Chief Restructuring Officer“. Ergänzend zur Begleitung von Sanierungsprozessen, Managementpartnerschaften im Rahmen der Geschäftsbesorgung und Interimsmanagement adressiert dieses Modell gezielt die Herausforderungen kommunaler und freigemeinnütziger Klinikträger. „Diese stehen durch die Krankenhausreform unter erheblichem finanziellem Druck. Sie müssen wirtschaftlich stabilisieren, ohne ihre Verantwortung für die Daseinsvorsorge aus der Hand zu geben.
Der CRO stärkt und entlastet die Geschäftsführung vor Ort, so dass sie sich auf die Herausforderungen der Klinikreform und des Fachkräftemangels konzentrieren kann – und gewährleistet Trägern gleichzeitig, dass Sanierung nicht zur schleichenden Privatisierung führt. Das neue Instrument steht für operative Stärke, partnerschaftliche Umsetzung und die nachhaltige Sicherung des Versorgungsauftrags“, ergänzt Jan Hacker.
Frank Löscher: Sanierungsexperte mit nachgewiesener Erfolgsbilanz
Frank Löscher verfügt über umfangreiche operative Erfahrung in komplexen Sanierungssituationen. Als Klinik- und Konzerngeschäftsführer der Artemed-Gruppe verantwortete er seit 2016 die Integration und Neuausrichtung mehrerer neu übernommener Kliniken – vielfach mit zweistelligen Millionendefiziten. In nahezu allen Fällen gelang ihm innerhalb von 24 Monaten der wirtschaftliche Turnaround. Diese Erfolgsbilanz macht ihn zu einem profilierten Sanierungsexperten im deutschsprachigen Klinikmarkt.
„In vielen Häusern, die ich begleitet habe, standen am Anfang hohe Millionendefizite – und am Ende eine stabile Perspektive,“ sagte Löscher. „Entscheidend ist: Man muss schnell handeln, dabei aber immer die Menschen und den Versorgungsauftrag im Blick behalten. Das Team Oberender bringt genau diese Haltung mit – verbunden mit strategischer Kompetenz und einem ausgeprägten Teamverständnis, das in der Sanierungsarbeit den entscheidenden Unterschied macht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Cord Meyer, den ich fachlich wie persönlich sehr schätze, und dem gesamten Oberender-Team Verantwortung zu übernehmen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.“