Informieren Sie sich hier über unsere Marke und Werte sowie den Vorstand und die Gremien.
Die Menschen der Oberender AG: Lernen Sie unsere Mitarbeitenden kennen.
Für unsere Studien und Analysen nutzen wir unseren Wissenspool aus jahrelanger Projekterfahrung sowie eigene Datenbanken.
Was gibt es Neues bei der Oberender AG? Hier erhalten Sie die Antworten.
Durch unsere Netzwerkpartner verfügen wir über ein überregionales und interdisziplinäres Kompetenznetzwerk im Gesundheitsmarkt.
Auch mit unseren ehemaligen Mitarbeitenden pflegen wir ein großes Netzwerk.
Das Klinikmanagement steht vor vielen Herausforderungen und muss handlungsfähig bleiben. Wir geben wichtige Perspektiven & Denkanstöße.
Viele Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel und die Kostensteigerungen teilen sich diese Einrichtungen mit der Akutversorgung.
Unsere Stärke liegt in der Einschätzung des Marktpotentials, der Risikobewertung sowie in der Erstellung entsprechender Studien.
Die zunehmende Ambulantisierung stationärer Leistungen sowie die Nachbesetzung von Betreibern hat starke Auswirkungen auf den ambulanten Sektor.
Nicht nur für die Seite der Leistungserbringer sind wir tätig. Auch für Sie als Versicherer sind wir ein starker Partner.
Wissenschaftliches und praktisches Wissen sind für die politischen Entscheidungsträger im Gesundheitswesen von hoher Bedeutung.
Mit unserer langjährigen Erfahrung aus dem M&A-Bereich stehen wir Investoren und Banken gerne mit Analysen und Bewertungen zur Seite.
Über unser eigenes Research Institute entwickeln wir für Sie Studien und Analysen.
Wir entwickeln über das Oberender Research Institute webbasierte Tools.
Das Oberender Research Institute beschäftigt sich mit der Marktsituation im gesamten Gesundheitsbereich.
Informieren Sie sich hier über Ihren Einstieg bei der Oberender AG. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gemeinsam mit unserer Oberender-Tochter BinDoc haben wir eine Software zum OP-Management entwickelt, die Sie simple, quick und smart von der Geschäftsleitung bis hin zum Chefarzt nutzen können.
Viele Krankenhäuser haben aktuell großen Optimierungsbedarf im OP. Die Herausforderungen lassen sich häufig auf drei zentrale Punkte zusammenfassen. Erstens sind viele Schnittstellen verbesserungswürdig, besonders präoperativ. Zum zweiten gibt es häufig ungeeignete Dienstmodelle, die nicht nur die Effizienz des OPs verschlechtern, sondern auch zu Unzufriedenheit unter den OP-Mitarbeitenden. Und zum Dritten scheitert es zumeist an unzureichender OP-Planung und fehlender Verbindlichkeit.
Für diese Herausforderungen stellen wir ein Tool für Sie bereit, dass Ihnen Antworten auf folgende Fragen gibt:
Als intuitives, webbasiertes Tool ermöglicht es einen einfachen Zugang – das OP Live-Tool wird von der Geschäftsleitung bis hin zum Chefarzt genutzt.
Mühsame Datenexporte aus dem Krankenhausinformationssystem und die Aufbereitung der Kennzahlen im Excel-Format war gestern. Mit dem OP-Live Tool lassen sich zentrale Auswertungen für die Nutzer per Knopfdruck generieren.
Die Produktentwicklung erfolgte gemeinsam mit erfahrenen Experten aus der Praxis. Dadurch enthält das OP Live-Tool alle relevanten Steuerungskennzahlen für die Kliniken, die automatisiert in übersichtlichen Grafiken dargestellt sind.
Mit unserer Expertise geben wir Ihnen keine schönen bunten Bildchen an die Hand, sondern umsetzbare Strategien, die Ihr Krankenhaus zukunftsfähig machen.
Copyright © 2023 Oberender AG - Alle Rechte vorbehalten